Als sich am 18. Januar 1900 neun Landwirte, fünf Wirte, zwei Buchhalter und je ein Wagner, Fischer, Schuhmachermeister, Bankangestellter, Architekt, Baumeister, Kaufmann, Gärtner und Metzger entschieden eine Gesellschaft zu gründen unter dem Namen „Zunft Wollishofen“ war nicht absehbar, was daraus jemals entstehen wird.
Auf unserer Website finden Sie noch mehr Interessantes über unsere Zunft und das Zunftwesen. Schauen Sie rein, wir freuen uns darüber.
Stefan Thurnherr, Zunftmeister
Viel Wissenswertes über die Zunft Wollishofen, deren Organisation, was die Vergnügungskommission macht, wieso sie die Knonauer Tracht tragen und wie man Wollishofer Zünfter wird.
So feiert die Zunft Wollishofen das grosse Frühlingsfest ...
Eine Zeitreise durch traditionsgeprägte Zunft-Vergangenheit ...
Das Zunftleben in Wollishofen besteht aus viel, viel mehr als nur dem Sechseläuten. Schaut herein was wir alles in einem Zunftjahr so machen ...
Unsere vielseitigen zünftigen Erlebnisse werden seit 35 Jahren jährlich im «Dreschflegel» dokumentiert.